Seit dem Frühjahr 2021 bietet Apple einen neuen Tracker namens AirTag an, der eine einfache Möglichkeit bietet, verlorene Gegenstände schnell zu orten. Der AirTag ist ein kleines, rundes Gerät, das an einem Schlüsselbund, einer Tasche oder einem anderen Gegenstand befestigt werden kann. Es nutzt die Bluetooth-Technologie, um eine Verbindung zu Ihrem iPhone oder iPad herzustellen und seine Position auf einer Karte anzuzeigen. In diesem Artikel werden wir genauer auf die Vor- und Nachteile von AirTag eingehen, wie er verwendet wird und wie viel er kostet.
Was ist ein AirTag?
Ein AirTag ist ein kleines Gerät von Apple, das entwickelt wurde, um verlorene Gegenstände schnell und einfach zu finden. Der AirTag hat einen Durchmesser von etwa 31 mm und ist etwa 8 mm dick. Er ist mit einem CR2032-Knopfzellenbatterie ausgestattet, die bis zu einem Jahr hält. Der AirTag kann mit einem Gegenstand verbunden werden, den Sie nicht verlieren möchten, wie zum Beispiel einem Schlüsselbund oder einer Handtasche.
Wenn Sie den Gegenstand verlieren, an dem der AirTag befestigt ist, können Sie ihn schnell und einfach über die Find My-App auf Ihrem iPhone oder iPad finden. Wenn Sie in der Nähe des AirTag sind, können Sie einen Ton auf dem Gerät ausgeben, um den Gegenstand zu finden. Wenn der AirTag nicht in Ihrer Nähe ist, können Sie die letzte bekannte Position auf einer Karte anzeigen, um ihn zu finden.
Vor- und Nachteile von AirTag
Wie bei allen Produkten gibt es Vor- und Nachteile beim AirTag. Hier sind einige der Vor- und Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für den Kauf eines AirTags entscheiden.
Vorteile:
- Einfache Ortung von verlorenen Gegenständen – Mit AirTag können Sie verlorene Gegenstände schnell und einfach finden, indem Sie die Find My-App auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden.
- Benutzerfreundlich – AirTag ist sehr einfach zu bedienen. Sie müssen ihn nur an einem Gegenstand befestigen und er wird automatisch mit Ihrem iPhone oder iPad verbunden.
- Langlebige Batterie – AirTag wird mit einer CR2032-Knopfzellenbatterie betrieben, die bis zu einem Jahr hält.
- Wasserdicht – AirTag ist wasserdicht und kann auch bei Regen oder Nässe verwendet werden.
- Günstig – Der AirTag ist im Vergleich zu anderen Trackern auf dem Markt relativ günstig.
Nachteile:
- Nur mit iOS-Geräten kompatibel – AirTag ist nur mit iPhones und iPads kompatibel, die die neueste Version des Betriebssystems verwenden.
- Keine GPS-Ortung – AirTag verwendet die Bluetooth-Technologie, um eine Verbindung zu Ihrem iPhone oder iPad herzustellen. Wenn Sie den AirTag verlieren und er sich außerhalb der Bluetooth-Reichweite befindet, können Sie ihn nicht orten.
- Datenschutzbedenken – Es gibt einige Datenschutzbedenken, da AirTag theoretisch dazu verwendet werden kann, um eine Person oder deren Bewegungen zu verfolgen. Apple hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um diese Bedenken zu berücksichtigen. Zum Beispiel sendet der AirTag zufällige Signale aus, die von anderen iPhones und iPads in der Nähe erkannt werden können, um seine Position zu ermitteln. Wenn der AirTag jedoch längere Zeit mit einer Person mit einem Android-Gerät verbunden ist, erhält diese Person eine Benachrichtigung über den AirTag und kann ihn ausschalten.
- Keine Möglichkeit zur Befestigung ohne zusätzliches Zubehör – Der AirTag hat keine integrierte Möglichkeit zur Befestigung an einem Gegenstand, so dass zusätzliches Zubehör wie Schlüsselring oder Anhänger erforderlich ist.
Wofür kann man den AirTag verwenden?
Der AirTag kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Gegenständen zu finden, die Sie nicht verlieren möchten. Einige Beispiele dafür sind:
- Schlüsselbund – Befestigen Sie den AirTag an Ihrem Schlüsselbund, um ihn schnell zu finden, wenn Sie ihn verlieren.
- Handtasche – Wenn Sie eine teure Handtasche haben, die Sie nicht verlieren möchten, befestigen Sie den AirTag an ihr.
- Rucksack – Wenn Sie zur Schule oder zur Arbeit gehen und Ihren Rucksack nicht verlieren möchten, können Sie den AirTag daran befestigen.
- Haustier – Wenn Sie ein Haustier haben, das gerne ausbüxt, können Sie den AirTag an seinem Halsband befestigen, um es schnell zu finden.
Wie viel kostet ein AirTag?
Ein einzelner AirTag kostet 35 Euro. Wenn Sie einen Viererpack kaufen, sparen Sie etwas Geld und zahlen 119 Euro für vier AirTags. Sie können auch eine kostenlose Gravur auf der Rückseite des AirTag hinzufügen lassen, um ihn persönlicher zu gestalten.
Fazit
Der AirTag ist eine nützliche Ergänzung für jeden, der verlorene Gegenstände schnell finden möchte. Er ist einfach zu bedienen und relativ günstig im Vergleich zu anderen Trackern auf dem Markt. Wenn Sie ein iPhone oder iPad haben, ist der AirTag eine gute Wahl, um Ihre wichtigen Gegenstände zu schützen und sie schnell zu finden, wenn Sie sie verlieren. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass der AirTag nicht perfekt ist und einige Nachteile hat, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz.