Vorwort
Laptops sind bequem und handlich, aber manchmal werden sie in Sachen Grafikleistung etwas limitiert, zumal es bei manchen Laptop-Modellen nur eine eingebaute Grafikkarte gibt. Eine externe Grafikkarte ist eine großartige Möglichkeit, dem Laptop ein wenig mehr Grafikleistung hinzuzufügen und ihn an die Leistung anzupassen, die Sie für Ihre Anwendungen benötigen. Aber wie finden Sie die perfekte externe Grafikkarte?
In diesem Blogbeitrag gehen wir auf einige wichtige Aspekte ein, die Sie bei der Auswahl der richtigen externen Grafikkarte für Ihren Laptop berücksichtigen sollten. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung in die verschiedenen Arten von Grafikkarten, bevor wir uns die verschiedenen Kriterien ansehen, die bei der Auswahl einer externen Grafikkarte zu berücksichtigen sind.
Einführung in die Grafikkarten-Arten
Es gibt drei Haupttypen von Grafikkarten: integrierte, dedizierte und externe Grafikkarten. Integrierte Grafikkarten sind Grafikkarten, die direkt in den Computer eingebaut sind und die Grafikleistung für die meisten alltäglichen Anwendungen bereitstellen, aber nicht für anspruchsvolle Spiele oder Anwendungen, für die eine starke Grafikleistung erforderlich ist. Dedizierte Grafikkarten sind Grafikkarten, die separat von der Hauptplatine des Computers installiert werden und eine viel höhere Grafikleistung als die integrierte Grafikkarte bieten. Sie sind die beste Wahl, wenn es um anspruchsvolle Spiele und Anwendungen geht. Externe Grafikkarten sind Grafikkarten, die in einem externen Gehäuse installiert sind und über eine Verbindung mit dem Computer verbunden sind. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie Ihren Laptop mit zusätzlicher Grafikleistung aufrüsten möchten.
Warum eine externe Grafikkarte bevorzugen?
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie sich für eine externe Grafikkarte entscheiden sollten. Erstens, die externen Grafikkarten sind in der Regel leistungsstärker als die integrierten Grafikkarten, aber sie sind weniger teuer als dedizierte Grafikkarten. Zweitens, externe Grafikkarten sind einfach anzuschließen und erfordern keine komplizierte Installation. Drittens, externe Grafikkarten können leicht ausgetauscht werden, wenn sie aktualisiert oder repariert werden müssen. Sie sind auch kompakter und weniger auffällig als dedizierte Grafikkarten.
Kriterien beim Kauf
Bei der Auswahl einer externen Grafikkarte für Ihren Laptop sollten Sie einige wichtige Kriterien berücksichtigen.
Unterstützter Anschluss
Der erste Schritt bei der Auswahl einer externen Grafikkarte ist es, sicherzustellen, dass sie mit Ihrem Laptop kompatibel ist. Externe Grafikkarten sind normalerweise über USB-C, Thunderbolt 3 oder einen dedizierten PCIe-Anschluss mit dem Laptop verbunden. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Laptop einen dieser Anschlüsse unterstützt.
Grafikprozessor
Der Grafikprozessor ist der wichtigste Teil der Grafikkarte und entscheidet maßgeblich über die Grafikleistung. Externe Grafikkarten können mit verschiedenen Grafikprozessoren ausgestattet sein, darunter NVIDIA GeForce, AMD Radeon und Intel Iris Graphics. Wählen Sie einen Grafikprozessor, der die von Ihnen benötigte Grafikleistung bietet.
Grafikpeformance
Die meisten externen Grafikkarten bieten mehr Leistung als integrierte Grafikkarten. Wenn Sie hochauflösende Spiele und anspruchsvolle Anwendungen ausführen möchten, sollten Sie eine externe Grafikkarte mit einer höheren Grafikleistung wählen. Wählen Sie eine Grafikkarte mit einer höheren Anzahl an Shadern, höherer Speicherbandbreite und höheren Taktraten.
Kompatibilität
Wenn Sie eine externe Grafikkarte kaufen, müssen Sie sicherstellen, dass sie mit Ihrem Laptop kompatibel ist. Achten Sie darauf, dass die externe Grafikkarte mit Ihrem Betriebssystem und Ihren Anwendungen kompatibel ist.
Kühlung
Externe Grafikkarten sind normalerweise in einem speziellen Gehäuse untergebracht, um die Hitzeentwicklung zu reduzieren. Achten Sie beim Kauf einer externen Grafikkarte darauf, dass sie über eine gute Kühllösung verfügt, die den Lüfterlärm reduziert und die Grafikleistung erhöht.
Preis
Die Preisspanne bei externen Grafikkarten ist sehr breit, und Sie können die gewünschte Leistung basierend auf Ihrem Budget auswählen. Achten Sie jedoch darauf, keine Kompromisse bei der Qualität der Grafikkarte einzugehen, wenn Sie versuchen, Geld zu sparen.
Garantie und Support
Beim Kauf einer externen Grafikkarte sollten Sie auch die Garantie und den technischen Support des Herstellers überprüfen. Achten Sie auf die Garantiezeit und überprüfen Sie, ob es einen technischen Support gibt, bevor Sie eine externe Grafikkarte kaufen.
Fazit
Externe Grafikkarten sind eine gute Wahl, wenn Sie Ihren Laptop aufrüsten möchten, ohne dass Sie in eine dedizierte Grafikkarte investieren müssen. Durch die Berücksichtigung der oben genannten Kriterien können Sie eine externe Grafikkarte auswählen, die Ihren Anforderungen entspricht. Stellen Sie sicher, dass die externe Grafikkarte mit Ihrem Laptop kompatibel ist, überprüfen Sie die Grafikleistung und wählen Sie eine Grafikkarte aus, die Ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht. Mit diesen Tipps können Sie problemlos die perfekte externe Grafikkarte für Ihren Laptop finden.