Miete24 unterstützt den deutschen Spitzensportler Kilian Ochs (Judo)

Kilian Ochs kämpft für Deutschland bei einem internationalen Trunier

 
2018 | Europa Cup Kaunas U21
2018 | Deutsche Meisterschaft U21
2016 | Deutsche Meisterschaft Team U18
2016 | International Bremen Masters U18
2016 | Deutsche Meisterschaft U18

 
2020 | Deutsche Meisterschaft

 
2021 | Bundesliga mit dem UJKC Potsdam
2020 | Bundesliga mit dem UJKC Potsdam
2019 | Europa Cup Kaunas U21
2019 | International Bremen Masters U21
2019 | Deutsche Meisterschaft U21
2019 | Bundesliga mit dem UJKC Potsdam
2018 | Europameisterschaft U21 Team Mixed
2017 | Europa Cup Kaunas U21
2017 | Deutsche Meisterschaft U21
2017 | Deutsche Meisterschaft
2017 | Weltmeisterschaft U21 Team

 
2019 bis 2022 | Diverse World Cups (in Bosnien, Spanien, Polen)
2019 | Europameisterschaft
2019 | Weltmeisterschaft (5. Platz)
2019 | Weltmeisterschaft Team

Bereits mit 6 Jahren auf der Matte

Kilian begann schon im Alter von sechs Jahren als Judoka in seinem Heimatort Dahme/Mark. Sein Trainer Andre Hoffmann legte in dieser Zeit eine hervorragende Grundlage für eine vielversprechende sportliche Zukunft des jungen Talents. Kilians ehrgeizige und erfolgreiche sportliche Leistungen führten dazu, dass er im Alter von 12 Jahren als amtierender Landesmeister an die Sportschule nach Potsdam wechselte, wo er unter anderem von der Olympiasiegerin Yvonne Bönisch trainiert wurde. Kilian gewann daraufhin mehrere nordostdeutsche Meisterschaften. Bei der Deutschen Meisterschaft u18 im Jahr 2015 trat er erstmals an und belegte den fünften Platz. Diese Leistung blieb nicht unbemerkt, denn der Bundestrainer wurde auf den damals 15-jährigen Kilian aufmerksam und berief ihn in den Nationalkader. Dank der Siege in mehreren Ranglistenturnieren ist Kilian seit 2014 ein fester Bestandteil der Nationalmannschaft.

Kilian im Trikot der deutschen Judo-Nationalmannschaft

2016 gelang Kilian der Durchbruch

Kilian konzentriert sich vor einem Kampf

Im Jahr 2016 war es endlich so weit: Kilian gelang der Durchbruch! Zunächst holte er sich den deutschen Meistertitel und konnte anschließend das Bremen Masters für sich entscheiden - eines der hochrangigsten internationalen Turniere im Judosport. Diese beeindruckenden Leistungen blieben nicht unbemerkt und führten dazu, dass Kilian vom DJB für die EM in Finnland nominiert wurde. Bei diesem Wettkampf zeigte Kilian erneut sein Können und belegte den 9. Platz. Ende des Jahres 2016 zeigte Kilian erneut sein beeindruckendes Können beim Ranglistenturnier der Männer in Speyer, wo er sich die Silbermedaille erkämpfte und somit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Männer erreichte.

Und die Erfolge gingen weiter

Am 21. Januar 2017 war es dann so weit: Kilian gewann als einer der jüngsten Athleten sensationell die Bronzemedaille in Duisburg. Doch damit nicht genug: Kilians Erfolgsgeschichte setzte sich in den Jahren 2017 und 2018 fort. Im Jahr 2017 holte er die Bronzemedaille beim Europa Cup in Kaunas und qualifizierte sich erfolgreich für die Teilnahme an der WM und EM. Bei der WM 2017 war er erfolgreich und holte die Bronzemedaille im Team. Auch im Jahr 2018 konnte Kilian dank seines harten Trainings und seiner Disziplin weitere große Erfolge verbuchen. Er gewann erneut den Titel des Deutschen Meisters der Junioren und holte Gold beim Europa Cup in Kaunas. Beim IT in Georgien gewann er die Bronzemedaille und kürzlich hat er sich erneut erfolgreich für die EM und WM qualifiziert.

Kilian Ochs bei einem internationalen Judo-Turnier

Kilian hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im Judosport geschrieben. Im Jahr 2018 holte er Bronze bei der EM im Team und konnte auch im Jahr darauf bei einem der wichtigsten internationalen Turniere, dem Europa Cup in Kaunas, die Bronzemedaille gewinnen. Auch beim Bremen Masters 2019 zeigte Kilian sein Können und gewann die Bronzemedaille. Im selben Jahr erzielte er auch einen weiteren großen Erfolg bei der DEM u21, wo er Bronze gewann. Kilian konnte sich außerdem erfolgreich für die Teilnahme an der EM und WM 2019 qualifizieren und erreichte den 5. Platz im Team bei der WM. Im Jahr 2020 konnte Kilian den Titel des Vize-Deutschen Meisters erringen und sicherte sich in den Saisons 2019, 2020 und 2021 jeweils die Bronzemedaille in der Bundesliga.

Darüber hinaus nahm Kilian von 2019 bis 2022 an verschiedenen World Cups und European Opens in Ländern wie Bosnien, Spanien und Polen teil. Im Jahr 2020 trat Kilian der Sportfördergruppe der Landespolizei Brandenburg bei und arbeitet seitdem als Polizeibeamter.

Kilians Erfolge sind beeindruckend und zeigen, dass er eine der besten Judokas Deutschlands ist. Sein harter Trainingsaufwand und seine Disziplin haben ihm zu diesen großen Errungenschaften verholfen.

Kilian Ochs in der Trainigshalle am Olympiastützpunkt Potsdam

Dort trainiert Kilian

Er wird am am Olympiastützpunkt Potsdam von Trainer Corréa aus Brasilien (Weltmeister 2007) und Mario Schendel trainiert. Seine frühere Trainerin war Yvonne Bönisch, die Olympiasiegerin 2004 in Athen. Kilian ist im Bundeskader und ist regelmäßig für die Deutsche Nationalmannschaft nominiert. Wenn Kilian nicht gerade für Deutschland auf der Matte steht, kämpft er regelmäßig für den UJKC Potsdam in der Bundesliga.

Kilian setzt sich stets hohe Ziele. So möchte er auf nationaler und internationaler Ebene, stets um die vorderen Platzierungen kämpfen. Kilians großer Traum ist es, bei den Olympischen Spielen teilzunehmen.

Wir sind gespannt, was die Zukunft für Kilian bringt, und wünschen ihm alles Gute für seine weiteren sportlichen und beruflichen Ziele.

Hier können Sie Kilian bei Facebook besuchen →

Bildnachweise
© Klaus Müller | km-pics Sport- & Eventfotografie
© Thomas Wetzel | sportfotos24

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden