Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeines und Geltungsbereich

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen miete24.com gelten für unsere sämtlichen Lieferungen und Leistungen. Von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen unserer Kunden haben keine Gültigkeit. Im Rahmen der sämtlichen, laufenden Geschäftsverbindungen zwischen miete24.com und unseren Kunden werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen auch dann Bestandteil des Vertrages, wenn wir im Einzelfall nicht ausdrücklich auf ihre Einbeziehung hingewiesen haben.

Angebote und Preisgestaltung

miete24.com benennt tagesaktuell die gültigen Online-Preise. Alle vorherigen Angebote verlieren damit ihre Gültigkeit. Unsere Angebote sind freibleibend. Unsere Preise sind Bruttopreise in Euro und gelten nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.


Eingangsbestätigung

Unsere Angebote sind, soweit sich nicht ausdrücklich etwas anderes ergibt, freibleibend und unverbindlich. Die Bestellung durch unsere Kunden ist ein bindendes Angebot. Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Benachrichtigungs-e-Mail, in welcher der Erhalt der Bestellung bestätigt wird (nachfolgend „Eingangsbestätigung“ genannt). Die Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots unserer Kunden durch miete24.com dar. Die Annahme des Angebots erfolgt durch eine Angebotsbestätigung (E-Mail) oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 5 Werktagen.


Lieferung und Transport

Die Lieferung von sämtlichen Waren von miete24.com erfolgt ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von miete24.com schriftlich bestätigt worden sind.


Zahlung und Rechnung

Die monatlichen Gebühren werden periodengerecht in der von dem Kunden ausgewählten Zahlungsart belastet. Der Kunde ist verpflichtet, jegliche Änderungen der von ihm gewählten Zahlungsart rechtzeitig in seinem Kundenkonto unter Einstellungen anzupassen, soweit erforderlich. Im Falle einer Rückbelastung ist miete24 berechtigt, die miete24 entstandenen Kosten dem zu Kunden belasten.

miete24.com übermittelt Rechnungen und Mahnungen grundsätzlich auf elektronischem Wege per E-Mail. Sollten Sie ausnahmsweise eine Papierrechnung wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie eine E-Mail an info@miete24.com schicken.


Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von miete24.com. Unsere Kunden dürfen die Waren vor der vollständigen Bezahlung weder an Dritte verpfänden noch an Dritte zur Sicherheit übereignen.

Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.

Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.


Gewährleistung und Garantie

Die Abwicklung der Gewährleistung richtet sich grundsätzlich nach den gesetzlichen Vorschriften. Unsere Kunden haben die Ware unverzüglich nach Ablieferung zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, miete24.com unverzüglich, spätestens 3 Werktage nach Lieferung, schriftlich zu informieren. Anderenfalls gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich später ein solcher Mangel, so muss die Anzeige unverzüglich, spätestens eine Woche nach Erkennbarkeit des Mangels für unsere Kunden gemacht werden. Anderenfalls gilt die Ware auch in Ansehung dieses Mangels gegenüber miete24.com als genehmigt.


Datenschutz

Ihre Daten sind bei miete24.com sicher geschützt. miete24.com behandelt persönliche Daten vertraulich. Für unsere Geschäftsabwicklungen notwendige Daten werden im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes (§ 28 Bundesdatenschutzgesetz) zulässig gespeichert und verarbeitet. Für weitergehende Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.


Allgemeine Haftungsbeschränkung

Die Haftung von miete24.com richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit nicht nachfolgend etwas anderes vereinbart wird. Die Haftung wegen der schuldhaften Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit wird von den nachstehenden Haftungsbeschränkungen nicht berührt. Dies gilt auch für gesetzlich zwingend vorgeschriebene, verschuldensunabhängige Haftungen (z. Bsp. Produkthaftungsgesetz). Daneben ist eine Haftung von miete24.com und seiner Erfüllungsgehilfen – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt oder es sich um eine Verletzung wesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) handelt. Haftet miete24.com für die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, ohne dass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, so ist die Haftung auf denjenigen Schadensumfang begrenzt, mit dessen Entstehung miete24.com auf der ihm zu diesem Zeitpunkt bekannten Umständen rechnen musste. Die Haftung für einen Datenverlust ist auf den Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und bei Gefahrensituationen gesonderter, gebotener Datensicherung eingetreten wäre. Alle weitergehenden Ansprüche sind unabhängig von deren Rechtsgrund ausgeschlossen. Ausgeschlossen ist insbesondere der Ersatz mittelbarer Schäden, Folgeschäden sowie des entgangenen Gewinns.


Gerichtsstand und Erfüllungsort

Alle Vertragsbeziehungen von miete24.com zu seinen Kunden unterliegen unter Ausschluss der Regelungen des internationalen Kaufrechts dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist der Sitz von miete24.com, Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, soweit gesetzlich zulässig, Berlin-Charlottenburg.


Sonstiges

Sollte eine der vorstehenden Regelungen unwirksam oder nichtig sein, so bleiben die anderen Bestimmungen wirksam. Im Übrigen sollen die Regelungen des § 306 BGB gelten.



Stand: 12.05.2022

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden