Mieten für Unternehmen

Mit Miete24 schonen Sie Ihre Liquidität, sodass Sie Ihre Finanzmittel nicht unnötig im Anlagevermögen binden. Darüber hinaus kommen Sie mit uns zu einem nachhaltigen Umweltkonzept und mieten ganz einfach und unbürokratisch Ihre IT-Ausstattung (Server, Laptops, Handys, Drucker etc.), Kaffeevollautomaten, Luftreiniger oder Büromöbel für Ihr Office.


Vorteile von Miete24

  • Ganz ohne Bürokratie, kein kompliziertes Leasing, kein aufwendiger Kauf
  • Sie sparen kostbare Zeit in Ihrem Einkauf, Ihrer Buchhaltung und Ihrer IT-Abteilung
  • Sie schonen Ihre Liquidität
  • Sie wandeln CapEx zu OpEx
  • Sie haben immer die neueste Technologie
  • Sie mieten schon ab 12 Monaten
  • Sie bekommen eine transparente Übersicht und Kontrolle über Ihre Kosten
  • Alles aus einer Hand in einem Preismodell, Verringerung der Vertragspartner
  • Sie leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit

Wir sind stolz darauf, mit unserem Portal vollständig digitalisiert Mietverträge anzubieten. Mit uns werden Ihre Beschaffungen schnell und unkompliziert.

Was ist Miete24?

Mit unserem Miet-Angebot zahlen Sie nur für die Nutzung Ihrer Ausstattung, anstelle sie zu kaufen und sofort viel Geld auszugeben. Dies führt für Sie zu niedrigeren monatlichen Gebühren, transparenten Kosten und besserer Planbarkeit.

Miete24 übernimmt für Sie die komplette Investition und Finanzierung der Mietprodukte. Damit ermöglichen wir Ihnen, jeweils nur einen monatlichen fixen Betrag zu zahlen. Unsere Mietverträge haben Laufzeiten von 12, 24 oder 36 Monaten und werden online ohne Papier, Wartezeiten und Bürokratie abgeschlossen.

Am Ende der Laufzeit haben Sie immer die Möglichkeit, selbst und flexibel zu entscheiden. Für Sie bedeutet das, dass Sie das Equipment am Ende der Mietzeit problemlos zurückgeben, weitermieten oder auch zum Restwert kaufen können. Miete24 sorgt übrigens dafür, dass Ihre Daten nach der Nutzung von IT-Hardware bei der Rückgabe vernichtet werden. Mit unserem Mietportal senken unsere Kunden ihre Kosten um bis zu 15 %.

Das spricht für Miete24

Ganz ohne Bürokratie, kein Kauf und Refinanzieren über kompliziertes Leasing

Oftmals refinanzieren Unternehmen Anschaffungen über Leasing. Dabei sind dann mehrere Partner:innen unter einen Hut zu bekommen, zum einen die Hersteller:innen oder Lieferant:innen eines Produktes und zum anderen die Leasinggesellschaft. Sie müssen sicherstellen, dass Lieferant:innen Ihr Geld bekommen (von Ihnen oder von der Leasinggesellschaft) und das Leasingobjekt von Ihnen auch tatsächlich übernommen wird, damit es am Ende der Leasingzeit kostenfrei an die Leasinggesellschaft übergeben wird. All das ist mit Dokumenten, Unterschriften und Bürokratie verbunden. Mit uns sind Sie nur einen Klick von Ihrem Produkt entfernt, bekommen es binnen Stunden geliefert und zahlen per Monatsrate, es ist wie Online-Shopping, kinderleicht und rasend schnell.


Sie sparen kostbare Zeit in Ihrem Einkauf, Ihrer Buchhaltung und Ihrer IT-Abteilung

Viele Unternehmen unterschätzen den Zeitaufwand, der investiert wird für:

  • Beschaffung und Kauf von Ausstattungen verschiedener Anbieter:innen
  • Verhandlungen mit Leasinggesellschaften und Banken zur Finanzierung der Anschaffungen
  • Führen von Anlagevermögen und Inventarisierungen
  • Entsorgungen nach dem Gebrauch oder das Verkaufen von gebrauchten Gegenständen
  • Reparaturen

Belastungen und Zeitaufwände der eigenen Mitarbeiter:innen werden oft unterschätzt und im Business Case für Anschaffungen nicht ausreichend berücksichtigt. Wertvolle Zeit geht dadurch verloren, die Ihre Mitarbeitenden mit Ihrem Fachwissen in wichtigeren Aufgaben besser investieren könnten.


Sie schonen Ihre Liquidität

Wenn Sie Ihre Anschaffungen kaufen, dann zahlen Sie den Kaufpreis sofort in voller Höhe, Sie gehen also finanziell in Vorleistung. Entweder haben Sie die Finanzen dafür cash zur Verfügung, dann werden Ihre Finanzen aber kleiner oder Sie beanspruchen einen Investitionskredit Ihrer Hausbank, dann schrumpft Ihre Kreditlinie um diese Kredithöhe, es fehlt Ihnen also auch hier an finanziellem Spielraum. Mit uns mieten Sie die Produkte, Ihr Bankkonto wird geschont und Ihre Hausbanken bleiben unbeteiligt, Sie erhalten sich also Ihren finanziellen Spielraum für andere unternehmerische Themen.


Sie wandeln CapEx zu OpEx

Miete bedeutet OpEx und reduziert die Investitionsausgaben (CapEx). Aus vielerlei Gründen sind OpEx-Aufwendungen in der Regel für Ihr Unternehmen vorteilhafter. Der größte Vorteil hierbei ist der geringere initiale Investitionsaufwand.


Sie haben immer die neueste Technologie

Stellenweise entspricht das eine oder andere nicht mehr den Anforderungen Ihres Unternehmens. Der Austausch ist teuer und die Entsorgung aufwendig. Mit unserer unkomplizierten Miete können Sie schon nach 12 Monaten die neuesten Produkte erneut mieten.


Sie mieten schon ab 12 Monaten

Manchmal stehen Sie vor der Herausforderung, für einen relativ kurzen Zeitraum, die passende Ausstattung für Ihr Unternehmen zu beschaffen. Auf unserem Miete24-Portal können Sie die für sich passenden Produkte schon ab 12 Monaten mieten.


Sie bekommen eine transparente Übersicht und Kontrolle über Ihre Kosten

Unsere Mieten beinhalten sämtliche Reparaturkosten. Es gibt keine versteckten Kosten, wie z.B. die Kosten nach der Nutzung im Falle eines Kaufs oder nach dem Ende einer Leasinglaufzeit. So erhalten Sie maximale Transparenz und Kontrolle über Ihre Ausgaben.


Sie leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit

Mit Miete24 tragen Sie zu den internen Nachhaltigkeitszielen Ihres Unternehmens bei. Sie verwenden nur die Produkte, die Sie wirklich brauchen. Außerdem brauchen Sie keine Büroausstattung mehr zu kaufen, die Sie nur vorübergehend benötigen oder nur teilweise nutzen werden. Nach der Nutzung sorgen wir für die Wiederaufbereitung und verkaufen die Produkte auf dem Gebrauchtwarenmarkt. Auf diese Weise wird unnötiger Elektroschrott oder anderer Schrott vermieden und Sie leisten einen Beitrag zur zirkulären Wirtschaft.

Kaufen mit Kredit, leasen oder mieten?

In der folgenden Tabelle haben wir die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Anschaffungsformen aufgeführt.

 MieteMietkaufLeasingKauf mit Kredit
Eigentum am ObjektSie sind niemals Eigentümer:in der Waren. Sie tauchen nicht in der Bilanz Ihres Unternehmens auf.Sie sind sofort wirtschaftlich Eigentümer:in, nach der letzten Ratenzahlung auch rechtlich. Die Waren tauchen in Ihrer Bilanz auf.Sie sind niemals Eigentümer:in der Waren. Sie tauchen nicht in der Bilanz Ihres Unternehmens auf.Sie sind sofort Eigentümer:in der Waren. Sie tauchen in der Bilanz Ihres Unternehmens auf.
Art der Kosten/VerfügbarkeitMonatlichen Kosten, sofort vom Gewinn abzugsfähig.Monatliche Kosten. Nur Zinsanteil der Monatsraten sofort abzugsfähig. Waren werden abgeschrieben.Monatlichen Kosten, sofort vom Gewinn abzugsfähig.Einmalige Kosten. Nur Zinsanteil der Kreditraten sofort abzugsfähig. Waren werden abgeschrieben.
Lifecycle-ManagementDer Vermieter kümmert sich nach der Mietzeit um Wiederverwendung der Waren.Sie sind für das Lifecycle-Management verantwortlich.Der Leasinggeber ist für das Lifecycle-Management verantwortlich.Sie sind für das Lifecycle-Management verantwortlich.
Auf- und AbwärtsskalierungHohe Flexibilität. Auf- und Abwärtsskalierung jederzeit möglich.Abwärtsskalierung nicht möglich, aufwärts nur durch Kauf weiterer Waren.Abwärtsskalierung schwer möglich. Aufwärtsskalierung möglich.Abwärtsskalierung nur durch Verkauf der Waren, aufwärts nur durch Kauf weiterer Waren.
Reparatur/InstandsetzungDer Vermieter trägt die Kosten und ist verantwortlich für Reparatur und Instandsetzung.Sie tragen die Kosten und sind verantwortlich für Reparatur und Instandsetzung.Sie tragen die Kosten und sind verantwortlich für Reparatur und Instandsetzung.Sie tragen die Kosten und sind verantwortlich für Reparatur und Instandsetzung.

Häufig gestellte Fragen

Sie können mit einer Laufzeit von 12, 24 oder 36 Monaten mieten. Die meisten unserer Kunden mieten bei uns 36 Monate.
Auf zurückgesandten Datenträgern führen wir unverzüglich eine Datenlöschung durch.
Ja. Miete24 bietet die Möglichkeit, Produkte verschiedener Hersteller und Anbieter in einem flexiblen Mietmodell zu kombinieren.
Nein. In Leasingverträgen gehen Reparaturen zu Ihren Lasten. Außerdem sind die Laufzeiten oft länger als 12 Monate.
Sie verwenden nur die Produkte, die Sie wirklich brauchen. Außerdem brauchen Sie keine Büroausstattung mehr zu kaufen, die Sie nur vorübergehend benötigen oder nur teilweise nutzen werden. Nach der Nutzung sorgen wir für die Wiederaufbereitung und verkaufen Produkte auf dem Gebrauchtwarenmarkt. Auf diese Weise wird unnötiger Elektroschrott oder anderer Schrott vermieden und Sie leisten einen Beitrag zur zirkulären Wirtschaft.
Ein Nachteil kann sein, dass Sie nicht Eigentümer der Güter sind. Am Ende der Miet-Laufzeit geben Sie uns die Mietprodukte zurück.

So einfach wie Onlineshopping

Bei uns mieten und leasen Sie Produkte ganz unbürokratisch – 100 % online, 0 % Stress.

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden